Marco Campanella erhält seinen zweiten Michelin-Stern für seine Gourmetrestaurants La Brezza.
Zürich (18. Oktober 2022). Seit Sommer 2018 überrascht Marco Campanella die Gäste des Gourmetrestaurants La Brezza im Hotel Eden Roc mit seinen Kreationen. Nun hat sich das Nachwuchstalent seinen zweiten Stern erkocht – und das gleich doppelt verdient, einmal für das La Brezza im Hotel Eden Roc sowie auch für die Winterdependance des Gourmetrestaurants in den Bergen: im Tschuggen Grand Hotel in Arosa.
"Ich gratuliere Marco Campanella ganz herzlich zu dieser sehr verdienten Auszeichnung! Ich persönlich schätze seine kulinarische Kreativität ebenso wie seine Führungsqualitäten und seine zurückhaltende Bescheidenheit – diese drei Faktoren machen ihn und seinen Erfolg aus", so Simon Spiller, General Manager des Hotel Eden Roc.
2019 wurde das Nachwuchstalent erstmalig vom Gastroführer GaultMillau zur "Entdeckung des Jahres im Tessin" gekürt. Wenige Monate später folgte der erste Michelin-Stern. Im Jahr 2020 ernannte ihn das Bilanz Hotelranking zum Hotelkoch des Jahres. Seit März 2021 darf sich das La Brezza im Hotel Eden Roc auch mit 17 GaultMillau Punkten schmücken. Nun folgt der zweite Stern für das Erfolgskonzept des Deutsch-Italieners.
Aus einer Gastronomiefamilie stammend, sammelte Campanella Erfahrung bei den besten Köchen der Schweiz: Ein Jahr lang verfeinerte er sein Handwerk als Chef de Partie bei Starkoch Andreas Caminada auf Schloss Schauenstein (3 Michelin-Sterne, 19 GaultMillau-Punkte). Im Anschluss hiess sein Mentor Sternekoch Rolf Fliegauf und vor seiner Rückkehr ins Tessin war Campanella erneut zwei Saisons für Caminada tätig, als Sous Chef in dessen Lokal Igniv in St. Moritz.
Zum Tessin und dem Eden Roc hat der gebürtige Deutsche mit italienischen Wurzeln eine besondere Beziehung: Er arbeitete bereits 2012 im Fünfsternehotel Eden Roc am Lago Maggiore, gemeinsam mit seinem Bruder Tommaso, der inzwischen selbständig zwei Betriebe in Ascona führt. Die Nähe zu seiner Familie ist ihm wichtig und er schöpft daraus Kraft für sein Schaffen.
Marco Campanella hat sich selbst das Ziel gesetzt, auf dem Teller niemals Langeweile aufkommen zu lassen. Dies gelingt ihm mit seinen einzigartigen Kreationen - sowohl bei seinem regulären Sieben-Gänge-Menü als auch bei der plant-based Moving Mountains Variante, die seit knapp einem Jahr serviert wird. Verwendet werden in der Küche von Marco Campanella vorwiegend lokale, regionale Produkte aus dem Lago Maggiore oder dem Vallemaggia.
"Ich bin überglücklich und freue mich, dass ich meiner Passion im La Brezza nachgehen darf und damit den Gästen tolle Kreationen zaubern kann, die sie begeistern. Herzlichen Dank für die Ehre eines zweiten Michelin Sterns", jubelt Marco Campanella.
Nach einem erfolgreichen Sommer am Lago Maggiore freut sich das Team um Marco Campanella nun auf die Winterzeit in den Bündner Bergen. Das La Brezza öffnet ab dem 09. Dezember 2022 wieder seine Türen im Tschuggen Grand Hotel.
Passendes Bildmaterial haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Bitte beachten Sie die jeweiligen Fotocredits in der Bildbezeichnung.
Rest
Ascona begeistert mit seinem mediterranen Klima und der atemberaubenden Landschaft. Es gibt aber auch Orte, an denen Sie ganz in Ruhe Zeit für Ihre Gedanken finden können und eine Pause machen können: die Hidden Places.
Rest
Arosa verzaubert vor allem durch seine Bergwelt und die unberührte Natur. Neben zahlreichen Winterwanderwegen bietet der Luftkurort aber auch Plätze, an denen Sie Zeit für sich und Ihre Gedanken finden.
Rest
St. Moritz ist mit seinem belebten Dorfkern und den berühmten Pisten eine weltweit beliebte Reisedestination. Auch abseits der touristischen Hotspots bietet St. Moritz eine Vielzahl an inspirierenden Orten.